Unsere Leistungen als Kfz-Gutachter in München

Als unabhängiger Kfz Sachverständiger in München stehen wir Ihnen mit zahlreichen Leistungen zur Seite - von der Erstellung der Gutachten im Falle eines Unfalls bis zur Wertermittlung für Ihren Fahrzeugverkauf.
Mit unserer Hilfe wird die Schadensabwicklung oder der Verkauf Ihres Gebrauchtwagens stark erleichtert.
Wir begutachten:

Pkw

Taxi

Lkw

Motorrad

Roller

Anhänger

Vertrauen Sie einem unabhängigen Kfz Gutachter

Jeden Tag passieren in München durchschnittlich 160 Unfälle im Straßenverkehr, am häufigsten der klassische Auffahrunfall. Es kann jeden Autofahrer treffen. Und ein Verkehrsunfall kann schnell zur Stresssituation werden - nicht nur in den Minuten danach, sondern oft über Wochen. Denn die Abwicklung der Schadensregulierung ist ein aufwendiger Prozess, mit dem die Geschädigten oft überfordert sind. Aus diesem Grund ist es ratsam, einen erfahrenen Partner an der Seite zu haben, der regelmäßig damit zu tun hat.
Die Gegnerversicherung stellt dafür einen Kfz Gutachter zur Verfügung. Ein netter Service? Nicht unbedingt! Denn der Sachverständige erstellt ein Schadengutachten, dass im Sinne des Unternehmens erstellt wird. Das wiederum bedeutet, das die Schadenshöhe möglichst gering gehalten wird. Mit einen unabhängigen, freien Kfz-Sachverständigen, wie dem KfzGutachterMünchen, erhalten Sie ein professionelles Gutachten, egal ob für Auto, Motorrad, Taxi, Lkw oder sogar den Roller.

Die Vorteile eines Unfallgutachtens

Bei einem unverschuldeten Unfall kommen Sie um das Unfallgutachten vom Sachverständigen nicht herum. Denn eine eigene Schätzung bzw. eine Eigenrecherche werden nicht anerkannt. Damit Ihre Ansprüche in vollem Umfang von der gegnerischen Partei übernommen werden, ist die lückenlose sowie sach- und fachgerechte Beweissicherung unabkömmlich.

Schadenhöhe sowie Schadenumfang an Ihrem Fahrzeug müssen durch ein freies und unabhängiges Gutachten, das vor Gericht eine beweissichernde Wirkung hat, nachgewiesen werden. Nur so werden alle Kosten von der Gegnerversicherung übernommen.

Zudem hilft das Unfallgutachten dabei, die vollumfängliche Beseitigung der Schäden zu gewährleisten. Spätere Diskussionen und Unstimmigkeiten, beispielsweise über den Umfang des Schadens, sind dann fast ausgeschlossen. Darüber hinaus bleiben Sie nicht auf entstandenen Kosten sitzen. Wenn Ihr Fahrzeug repariert wird, bekommen Sie in bestimmten Situationen sogar einen Mietwagen bezahlt. Selbst die Wertminderung, die Ihr Auto durch einen Unfall erleidet, wird Ihnen durch die gegnerische Versicherung erstattet.

Die Vorteile eines Unfallgutachtens liegen auf der Hand. Ein unabhängiger Sachverständiger kann die Schadenshöhe an Ihrem Fahrzeug realistisch bestimmen und die Beweissicherung vornehmen. Das spielt vor Gericht eine entscheidende Rolle, damit die gegnerische Versicherung den Schaden übernimmt. Zudem bringt das Gutachten eine große Zeitersparnis und sorgt auch für eine reibungslose Abwicklung. Sie erhalten eine kompetente Beratung und profitieren von einer schnellen Bearbeitung. Zögern Sie deshalb nicht, sich ein professionelles Schadengutachten anfertigen zu lassen. Wir helfen Ihnen dabei weiter, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Kostenvoranschlag oder Unfallgutachten: Was ist besser?

Für die Geschädigten eines Verkehrsunfalls ist es nicht immer ersichtlich, ob ein Sachverständigenbüro ein komplexes Gutachten über den Schaden erstellen muss, oder ob auch der einfache Kostenvoranschlag der Werkstatt für die Abwicklung des Schadenfalls ausreichend ist. In der Regel handelt es sich beim Kostenvorschlag lediglich um eine stark verkürzte Variante des Gutachtens, der längst nicht alle Kosten und Ansprüche berücksichtigt. Zudem wird der Kostenvoranschlag niemals von der Versicherung bezahlt. Wertminderung, Restwert und Nutzungsausfall, die durch den Unfall bzw. Schaden resultieren, werden bei einem KVA nicht berücksichtigt.
Die Erstellung erfolgt nicht durch einen geprüften Gutachter sowie ohne Fotos, so dass keine beweissichernde Funktion gegeben ist. Vor Gericht ist der Kostenvoranschlag somit wirkungslos. Aus diesem Grund raten wir in allen Fällen dazu ein Unfallgutachten erstellen zu lassen. Ein Sachverständiger wird auch die Informationen zum Unfallhergang, eventuellen Risiken und die Sonderausstattung erfassen.

Keine Angst vor den Kosten: Geschädigte zahlen nichts

Wenn Sie nicht der Unfallverursacher sind, brauchen Sie keine Sorge davor zu haben, dass Sie den Preis für den Sachverständigen zahlen müssen. Auch dann nicht, wenn Sie den Sachverständigen der gegnerischen Versicherung ablehnen und einen eigenen Gutachter beauftragen. Die gegnerische Partei übernimmt bei einem unverschuldeten Unfall die Kosten.
Nicht nur für die Reparatur von Auto, Taxi oder Motorrad, sondern auch für das Schadengutachten. Übrigens gibt es keinen Festpreis, der sich für die Erstellung eines Gutachtens festlegen lässt. Stattdessen sind die Preise in der Regel von der Höhe und Komplexität des Schadens abhängig. Dafür gelten bestimmte Prozentsätze, die mit steigender Schadenshöhe abnehmen.

Die Bestandteile eines professionellen Unfallgutachtens

Unsere Unfall- bzw. Schadengutachten werden nach gesetzlichen Richtlinien und Vorschriften erstellt. Sie umfassen alle notwendigen Informationen, um die Abwicklung der Schadensregulierung mit der Gegnerversicherung bestmöglich vorzunehmen. Zu den Bestandteilen unserer Gutachten gehören folgende Punkte:

  • Technischen Daten des Unfallfahrzeuges
  • Sonderausstattungen des Fahrzeuges
  • Fotos der unfallbedingte Schäden
  • Detaillierter Reparaturweg und Kosten
  • Einschätzung über die Dauer der Reparatur / Ausfallzeit
  • Wiederbeschaffungswert vor dem Schadensfall
  • Unfallbedingte Wertminderung
  • Restwert des Unfallfahrzeuges
  • Wirtschaftlichkeit der Reparatur

Mit dem Wertgutachten auf der sicheren Seite

Ein Sachverständiger kann Ihnen auch ein Wertgutachten für Ihr Fahrzeug erstellen. Das spielt insbesondere bei älteren Autos sowie Oldtimern, also besonders einzigartigen und seltenen Fahrzeugen, eine wichtige Rolle. Mit einem Wertgutachten durch einen anerkannten Gutachter können Sie den Wert Ihres Oldtimers offiziell bestimmen lassen. Sollte es zu einem Diebstahl oder einem Schaden (beispielsweise durch einen Brand) kommen, kann das Gutachten als Wertnachweis bei Ihrer Versicherung dienen.
Denn bei einzigartigen Autos ist es oft schwer, den tatsächlichen Wert zu ermitteln. Und die Haftpflichtversicherung versucht die Kostenschätzung in ihrem eigenen wirtschaftlichen Interesse gering zu halten. Sparen Sie sich Zeit sowie Nerven und schützen Sie rechtzeitig Ihre Werte!

Ein Service von erfahrenen Profis

Unser Sachverständigenbüro verfügt über langjährige Erfahrung, von der Sie profitieren können. Seit mehr als 20 Jahren sind wir als Kfz Gutachter in München und Umgebung tätig. In dieser Zeit haben wir tausende Gutachten erstellt.
Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Wert- oder Unfallgutachten. Dabei ist unser Service für Geschädigte, die keine Schuld tragen, sogar kostenfrei. Mit unserem professionellen Schadengutachten werden Sie weniger Probleme dabei haben, die Schadensabwicklung mit der gegnerischen Partei vorzunehmen.

Das erfahrene Team und der erstklassige Service unseres Sachverständigenbüro stehen Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen und wir Ihnen helfen dürfen - egal ob beim Auto, Taxi, Motorrad oder dem Lastwagen.

Sie brauchen Unterstützung durch einen erfahrenen Kfz Sachverständigen in München oder Umgebung? Wir sind stets für Sie da! Unter Kontakt haben Sie unterschiedlichste Möglichkeiten sich mit uns in Verbindung zu setzen.